Leere Bauplatzansicht

Raumprogramm

Mit dem Raumprogramm Manager von Eva kann man Raum- und Funktionsprogramme (.xls oder .csv) importieren. In tabellarischer oder graphischer Form können Räume kategorisiert und verknüpft werden, es können Belichtungsanforderungen angegeben werden und die einzelnen Räume und Raumgruppen Ebenen zugeordnet werden.
Zusätzliche Räume können im Programm ergänzt werden bzw. nicht mehr benötigte Räume entfernt werden.
Das Raumprogramm ist verknüpft mit dem Grundrissgenerator. Die graphische Darstellung kann aber auch exportiert werden und in CAD Programmen weiterbearbeitet werden.

Bauplatz

Aufbauend auf einer importierten oder manuell erstellten Geometrie werden Grundfläche, Bebauungsbestimmungen und Dichtewerte (Baumassenzahl, Geschossflächenzahl) definiert. Im Bauplatzkonfigurator lassen sich über den maximalen Bebauungslichtraum verschiedene Bebauungsvarianten austesten. Automatisch generierte Varianten können manuell weiterbearbeitet werden. Neben einer 3D Darstellung werden auch die dazugehörigen Kennwerte aufgelistet.
Bei der Anwendung von vordefinierten Wohnbautypologien werden auch die erzielte Wohnungsanzahl und die erforderlichen Erschließungskerne ermittelt.

Grundrisse

Aufbauend auf das sortierte, ebenenbezogene Raumprogramm und dem Gebäudegrundriss werden im Grundrisskonfigurator erste Varianten dargestellt. Durch direkte Interaktion lassen sich leicht verschiedene Raumanordnungen in Echtzeit überprüfen. Die Einzelräume werden mit Erschließungen verknüpft, die Raumgruppen und Belichtungsangaben berücksichtigt.
Der Grundrisskonfigurator kommuniziert mit dem Bauplatzkonfigurator, sodass sich entstandene Kubaturen schnell überprüfen lassen. Die Ebenen lassen sich exportieren und in CAD-Programmen weiter bearbeiten.

Interessiert?

Mit Eva ersparen Sie sich Zeit bei der Verwaltung ihres Raumprogramms, beim Entdecken der Möglichkeiten des Bauplatzes, sowie beim Erstellen von Grundrissvarianten.